Phytotherapie
Mit Freude beobachte ich, dass sich mehr und mehr Menschen der Welt der Heilpflanzen zuwenden. Dass das jetzt, am Höhepunkt unserer mechanisierten schnelllebigen Zeit geschieht, ist kein Zufall und nicht verwunderlich. Uns fehlen Erdung und Zyklen in dieser durchgestalteten Welt und Pflanzen können uns als wahre Zen-Meister dienen, Rhythmen schaffen, uns helfen im Hier und Jetzt anzukommen. Wenn wir krank sind, fehlt uns etwas, dann sind wir nicht heil. Das Nicht-Verbundensein mit der Natur und damit parallel zu unserem eigenen Körper, ist Quelle der meisten heute prävalenten Krankheiten. Wir sind abgeschnitten von unserem Ursprung und suchen nach Rückverbindung. Hier können wir Hilfe bei unseren grünen Schwestern finden um zurück zur Ganzheitlichkeit und damit zur Heilung zu gelangen. Hildegard von Bingen hat Krankheit als das Fehlen von Grünkraft, von Viriditas, beschrieben. Der Mensch als Mikrokosmos kann sich durch die Pflanze als Remedium, als Mittler, mit dem Makrokosmos verbinden und sich dort nicht nur Wirkstoffe abholen, sondern auch eben die uns fehlende Lebensenergie. Heil werden, bedeutet auch immer sich zu öffnen und so dürfen wir uns der Welt der Heilpflanzen öffnen um die Pflanze als Vermittler zu den heil machenden göttlichen Kräften zu erfahren.